09.07-13.07.2025

Sommerferien es findet kein Training statt

------------------------------------

20.07.2025

Erstes Training nach den Ferien

News

Abschlusshöck

Schon ist das Schuljahr und damit unser Trainingsjahr wieder zu Ende. 

Wir durften eine tollen und gemütlichen Abend bei Isa W. geniessen. 

Bei sehr sommerlichen Temperaturen haben wir ein tolles Salatbuffet und tolle Grilladen genossen. 

Zum Abschluss gingen noch ein paar Frauen für eine Abkühlung ins Pool, anschliessend gab es noch ein tolles Dessert Buffet.

Isa und Markus vielen Dank für eure Gastfreundschaft allen Frauen der Sportgruppe vielen Dank für die vielen leckeren Salat und Desserts.

GV Sportgruppe

Wir blicken auf ein Jubiläumsjahr mit vielen Highlights zurück und freuen uns über 2 Neueintritt.

 

 

Im Jahresbericht blickte die Technische Leiterin Sandra Unternährer mit unterhaltsamen Schnappschüssen zurück ins vergangene Jubiläumsjahr. Wir konnten auf ein aktives Vereinsjahr zurück schauen. Skifit mit der Helvetia sowie ein Spielabend, Adventshöck, verschiedene Lektionen in der Halle und ab dem Frühjahr  sportliche Aktivitäten in der Natur wie Walking und Beachvolleyball. Im Juli feierten wir mit vielen Gästen das 100-Jahr-Jubliläum bei strömendem Regen und Paella. Im August führte uns die Vereinsreise nach Annecy in Frankreich.

 

Mit grossem Applaus durften Yvonne Arnold und Nicole Stirnimann neu in Verein willkommen geheissen werden. 

 

Nach der GV wird es jeweils ganz still im Saal, dann wenn das alljährliche Lotto startet. Die Ladies spielen hochkonzentriert und mit Herzklopfen um die mitgebrachten Preise. Die Stille wird nur durch die jubelschreie der Gewinnerinnen unterbrochen. Selbstverständlich bleibt nach dem Lotto noch Zeit zum Diskutieren und Dessert essen.

 

Im Januar 2025 werden 3 öffentliche Trainings durchgeführt. Die Leiterinnen würden sich über viele neue und gwundrige Gesichter freuen. Neumitglieder sind aber jederzeit im Training willkommen.

 

 

 

Die Sportgruppe gieng auf Reisen

Die Frauen der Sportgruppe Triengen versammelten sich zum Vereinsausflug. Mit dem Car reisten wir über Genf nach Frankreich. Unser erster Halt machten wir bei der Brücke von La Caille, welche sehr spektakulär eine Schlucht überquert und nur zu Fuss zu begehen ist. Dort wurde uns ein Apéro aufgetischt und unsere neuen Jubiläums-Vereinsbecher übergeben. Diese gehören nun auf jeder Reise in den Rucksack. Etwas später erreichten wir unser Ziel Annecy, eine wunderschöne Alpenstadt. Am bekanntesten ist die Stadt für ihre Altstadt Vieille Ville mit den Kopfsteinpflasterstraßen, sich schlängelnden Kanälen und pastellfarbenen Häusern. Wir hatten den ganzen Nachmittag Zeit, diese zu besichtigen. Dann gings zur Jugendherberge, wo wir unsere Zimmer bezogen. Nach dem Nachtessen machten wir uns wieder auf den Weg in die Stadt, wo wir einen feucht-fröhlichen Abend in einem Pub verbrachten.

 

Den Sonntag starteten wir mit einem gemütlichen Frühstück. Unser Chauffeur Robin fuhr uns dann zur Schlucht von Fier. Diese durchwanderten wir auf einem schwindelerregenden Steg mit Blick auf den Fluss. Anschliessend reisten wir weiter nach Yvoire, ein kleines, wunderschönes Dorf am Genfersee. Dort blieb etwas Zeit zum Flanieren und Crèpes essen. Die Heimfahrt führte uns entlang des Genfersees Richtung Evian und Montreux. Mit vielen schönen Erlebnissen und viel besserem Wetter als erwartet kehrten wir nachhause zurück. 

Abschlusshöck

Der Abschlusshöck dieses Jahr war ein spezieller, da wir unser 100 Jahr Jubiläum feiern, haben wir unsere ehemalige Mitglieder eingeladen. Um mit uns gemeinsam Anzustossen und  zu feiern. 

Schon am Nachmittag haben sich unsere Mitglieder getroffen um die Küchencrew beim Gemüseschnippeln zu unterschützen. 

Um 18.30Uhr war der Treffpunkt beim FC Hüsli zum Apero. Rund 80 Frauen fanden den Weg in den Schäracher, wo uns später die Familie Fischer mit einer feinen Paella verwöhnt hat. 

Es wurde den ganzen Abend lang viel gelacht und miteinander in Erinnerungen geschwelgt. 

Ein tolles Dessertbuffet rundete den Abend ab. Vielen herzlichen Dank an all die fleissigen Helfern die diesen wunderschönen Abend möglich gemacht haben. 

Stand Up Paddeln

Dieses Jahr ist es bekanntlich schwierig draussen eine Aktivität zu planen. So auch an diesem Mittwoch um 18.00Uhr wollte die Welt draussen noch untergehen, es hat wie aus Kübeln gegossen. Wir haben uns trotzdem mutig dazu entschieden am Programm festzuhalten. 

So fuhren wir um 19.30 Uhr los Richtung Nottwil, wo unser Mut dann belohnt wurde, wir durften einen super schönen Sonnenuntergang auf dem Sempachersee geniessen. 

Adventshöck

Dieses Jahr haben wir den Rudolfs Weihnachtsmarkt in Luzern unsicher gemacht. Im Fonduechalet haben wir ein feines Fondue oder einen herzhaften Flammkuchen genossen. Es war ein schöner und gemütlicher Abend.

Helvetia Ski Fit

Wie jedes Jahr im November bereiten wir uns mit Hilfe des Helvetia Ski fit auf die neue Skisaison vor. Auch dieses Jahr durften wir die Damen des DTV's Winikon in der Dorfschulhaus begrüssen.

Turnerabend

Auch dieses Jahr haben wir viele Wochen fleissig geübt. So das wir am Turnerabend einen tollen Reigen zeigen konnte. Auch das gemütliche Beisammen sein kam nicht zu kurz.

Angepasste Trainingszeiten

Neu findet das Training von 20.15 Uhr bis 21.30 Uhr in der Dorfturnhalle statt.