07.06.2023

Es findet kein Training statt

------------------------------------

14.06.2023

Beachvolley

Hofacker Schulhaus

------------------------------------

21.06.2023

Kneipp Wanderung mit Netzwerk Frauen

19.30Uhr Brunnen beim Dorfschulhaus

------------------------------------

28.06.2023

Beachvolley

Hofacker Schulhaus

------------------------------------

05.07.2023

Abschlusshöck bei Carmen

 

News

Aerobic mit Regi

Ein toller Trainingsabend mit super Musik, Aerobic und zwischen durch ein paar Kraftübungen. Vielen Dank Regina für das tolle Training. Hat Spass gemacht.

Adventshöck

Dieses Jahr konnten wir den Adventshöck wie gewohnt durchführen. Wir trafen uns um 19.00Uhr bei der Spielhalle. Von da aus ging mit dem Auto nach Beromünster in die Sennerei. Wo wir bei feinem Raclette einen gemütlichen Abend verbracht haben. 

Helvetia Skifit

Auch dieses Jahr fand wieder ein Skifit statt. Ein tolles ganz Körpertraining zu guter Musik. Nun sind wir bereit für die Piste. Auch durften wir dieses Jahr wieder die Frauen der Damenriege Winikon begrüssen, was uns sehr freute. 

GV 2022

Die GV der Sportgruppe Triengen ist immer ein Highlight im Jahresprogramm. Die anwesenden Sportlerinnen genossen ein feines Nachtessen im Restaurant Rössli, bevor Präsidentin Barbara Fischer 16 Mitglieder und die Delegationen begrüsste. Leider mussten 3 Mitglieder verabschiedet werden. Umso erfreulicher war, dass wir Heidi Känel neu im Verein begrüssen durften.

 

 

Im Jahresbericht blickte die Technische Leiterin Sandra Unternährer mit unterhaltsamen Schnappschüssen zurück ins vergangene Jahr. Die Sportgruppe konnte auf ein aktives Vereinsjahr zurück schauen: Skiturnen der Helvetia sowie ein Spielabend,  Adventshöck, verschiedene Lektionen in der Halle und ab Frühjahr sportliche Aktivitäten in der Natur wie Walking und Beachvolleyball. Im August führte uns die Vereinsreise ins Wallis. Seit Ende August trainieren wir fleissig und motiviert für den Turnerabend.

 

 

Zwei Turnerinnen sind dem Verein bereits seit 10 Jahren treu. Dies sind Manuela Ulrich und Heidy Häfliger. Sie wurden mit der Freimitgliedschaft geehrt.

 

 

Nach der GV wird es jeweils ganz still im Saal, dann wenn das alljährliche Lotto startet. Die Ladies spielen hochkonzentriert und mit Herzklopfen um die mitgebrachten Preise. Die Stille wird nur durch die Jubelschreie der Gewinnerinnen unterbrochen. Selbstverständlich bleibt nach dem Lotto noch Zeit zum Diskutieren und Dessert-Essen.

Die Sportgruppe auf Reisen

Mit Bus und Zug reisten wir ins Lötschental auf die Fafleralp, wo wir uns im Bergrestaurant mit einem Kaffee für die Wanderung stärkten. Bei Sonnenschein wanderten wir gemütlich entlang des Lötschentalers Höhenwegs Richtung Tellialp. Unterwegs bestaunten wir die wunderschöne Berglandschaft mit Kühen und Murmeltieren und genossen unser Picknick am ausgetrockneten See. Unser Ziel war Blatten, ein kleines Walliserdorf wie aus dem Bilderbuch, wo wir unser Hotel bezogen. Nach dem Nachtessen hatten wir Zeit, zusammen zu sitzen, zu diskutieren und anschliessend das Nachtleben von Blatten zu geniessen. Müde fielen wir in unsere Betten und verbrachten die Nacht neben der rauschenden Lonza.

Den Sonntag starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück und dem Motto: gmütlech wiiter, Gestärkt marschierten wir durchs Dorf, wo an diesem Sonntag die Kirchweihe stattfand. Per Zufall durften wir eine alte Tradition beobachten; den Aufzug der Herrgottsgrenadiere und der Frauen in Lötschtaler Trachten. Das war ein Umzug durchs Dorf mit traditionell gekleideter Männer und Frauen, begleitet von Musik und betenden Einwohnern. Dies war für uns alle ein eindrückliches Erlebnis. Im Anschluss ging's auf den Hof von <<Danis Lamm>>, wo wir eine Olympiade mit alten Walliser Spielen absolvierten und von Dani viel Wissenswertes übers Lötschental erfuhren. Bei der Rangverkündung wurde unser Neumitglied Heidi als Siegerin reich beschenkt. Mit vielen schönen Erlebnissen kehrten wir anschliessend nach Triengen zurück.

Abschlusshöck

Wir durften einen wunderschönen und gemütlichen Abend bei Sandi verbringen. Dank der tollen Arbeit jedes einzelnen Mitglieds hat den wir eine tolles  Salatbuffet und ein abwechslungsreiches Dessertbuffet.

Walken

Bei sommerlichen Temperaturen ging es zu Fuss zu der Kneippanlage in Bad Knutwil. Nach der Erfrischung ging es zurück nach Triengen. Wo wir den Abend auf der Gartenterrasse ausklingen liessen.

Minigolf

Wir haben das wunderschöne Wetter ausgenutzt und sind nach Sempach zum Minigolf gefahren. In drei 4er Gruppen ging es auf die Runde.

Angepasste Trainingszeiten

Neu findet das Training von 20.15 Uhr bis 21.30 Uhr in der Dorfturnhalle statt.